Was ist unter dem Begriff Volatilität zu verstehen?
Durch diesen Begriff wird beschrieben, wie häufig und in welcher Höhe die Gewinne bei einem Spielautomaten ausgeschüttet werden. Einige Spielautomaten sind mit einer vergleichsweise niedrigen Volatilität ausgestattet, die dann häufiger kleine Gewinne ausschütten. Andere wiederum sind mit einer hohen Votalitität versehen und zahlen entsprechend selten Gewinne aus, die dafür jedoch höher sind.
Die Volatilität oder auch Varianz genannt ist eben ein Wert, der angibt ob Gewinne häufiger ausgeschüttet werden (kleine Varianz) oder eben weniger oft dafür aber mit einem höheren Wert versehen sind. (hohe Varianz)
Erklärung der Volatilität / Varianz an einem Beispiel
Um dir noch einmal den Unterschied zwischen hoher Varianz und niedriger Varianz zu erläutern, wollen wir dies an einem Fallbeispiel erklären. Solltest du, eher der Hobbyspieler sein der seine Zeit mit dem Spielen von Spielautomaten vertreiben möchte, dann solltest du dir Spielautomaten aussuchen mit niedriger Varianz. Denn die niedrige Varianz lässt Spielautomaten häufiger kleinere Gewinne ausspucken. Du kannst also viel länger mit deinem Einsatz spielen.
Solltest du eher der Highroller sein der auf den ganz großen Gewinn wartet, dann solltest du dir Spielautomaten aussuchen mit hoher Varianz. Denn Spielautomaten mit hoher Varianz, spucken weniger Gewinne aus, wenn sie aber Gewinne ausspucken dann oftmals auch sehr hohe Gewinne.
Hier solltest du bedenken, dass dein Kapital jedoch schneller bei ausbleibenden gewinnen dahinschmilzt.
Du erkennst an diesem Beispiel schon sehr gut, dass es im Vorfeld Sinn machen kann sich genau zu überlegen an welche Art von Spielautomaten man spielen möchte.