Katana
Novoline Katana online spielen
Möchte ein User gerne Katana spielen, sollte er sich, wenn er es noch nicht kennt, darüber Gedanken machen, das mit Spielgeld zu tun. Das ist deshalb sinnvoll, weil er sich auf diese Weise ganz in Ruhe und völlig risikolos anschauen kann, ob ihm das Game überhaupt gefällt oder nicht. Die unkomplizierteste Variante, Katana zu spielen, sind Sofortspiele. Dabei handelt es sich um Spielautomaten, die direkt im Browser gespielt werden – es ist weder eine Registrierung noch ein Download notwendig.
Der User sucht sich einfach eine entsprechende Internetpräsenz, öffnet Katana und kann mit dem zur Verfügung gestellten Kapital an Spielgeld sofort damit beginnen, den Spielautomaten zu testen. Im Grunde genommen agiert er mit der Spaßwährung wie mit echtem Geld in einem Online Casino. Wenn der Nutzer keine Lust mehr hat zu spielen, schließt er das Fenster und damit ist die Sitzung beendet. Hat er eigentlich noch Lust, weiter zu spielen, ist das Konto aber leer, muss er die Seite nur neu laden, damit wieder das ursprüngliche Budget zur Verfügung steht. Sofortspiele sind eine wirklich unkomplizierte Möglichkeit, Katana ganz in Ruhe zu testen.
Jetzt alle Spielautomaten kostenlos spielen

Seiteninhalt:

Katana ebenfalls mit Spielgeld spielen
Der User kann sich auch überlegen, Katana auf das mobile Endgerät oder den Computer herunterzuladen. Möchte er es für das Tablet oder das Smartphone haben, gesucht mir den App-Store und sucht mit dem Namen der Spielautomaten nach entsprechenden verfügbaren Versionen. Mit ein wenig Glück wird er das ein oder andere Ergebnis ausgespuckt bekommen. Das gleiche gilt für die Variante für den Computer, der User besucht eine Suchmaschine im Internet und gibt dort ebenfalls den Namen des Slots ein. Auch hier bekommt er mit ein wenig Glück einige Resultate, aus denen er das Passende aussuchen kann.

In der Spielhalle mit echtem Geld spielen
Wer Katana gerne mit Echtgeld spielen will, muss sich in einem Online Casino registrieren. Die Registrierung selbst ist überhaupt kein Problem, aber die Recherche nach der geeigneten Spielothek kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Gerade Neulinge können das Problem haben, dass sie nicht so recht wissen, wie sie an die Sache herangehen sollen. Wenn das der Fall ist, ist es am einfachsten, wenn der User sich einige Testberichte durchliest. Diese untersuchen Online Casinos nach unterschiedlichen Kriterien und zeigen dem Leser auf diese Weise sehr gut, welche Aspekte bei der Wahl der virtuellen Spielhalle besonders wichtig sind.
Da gibt es Kriterien, die ganz objektiv gesehen von großer Bedeutung sind, das ist zum Beispiel eine EU- oder die deutsche Lizenz. Subjektiv wichtig könnte sein, dass der Nutzer die Chance hat, auch mit dem mobilen Endgerät zu spielen, also dass eine App oder eine mobile Internetseite zur Verfügung steht. Wenn es dem User sehr wichtig ist, alle Bereiche der Spielhalle zuerst einmal mit Spielgeld zu erkunden, sollte er darauf vor der Registrierung ebenfalls achten. Für Neulinge ist es außerdem sinnvoll, wenn ein deutscher Kundenservice zur Verfügung steht, der per Live-Chat oder Telefon erreichbar ist. So können Fragen sehr schnell beantwortet und Probleme rasch gelöst werden. Ist dann die passende Spielhalle gefunden, geht es an die Anmeldung, die sehr schnell geht und ganz einfach ist
-Das Registrierungsformular ausfüllen,
-die Angaben bestätigen,
-das Postfach der angegebenen
-E-Mail-Adresse besuchen und
-den Aktivierungslink in der Bestätigungs-Mail anklicken.
Dann kann es losgehen und der User kann sich das erste Mal einloggen.
So funktioniert Katana

Katana ist ein Spielautomat, der asiatisch gestaltet ist. Der Hintergrund ist irgendwie spektakulär, aber irgendwie doch nicht: Eine Art rotes Holz ist dort zu sehen. Darüber befinden sich anscheinend Elemente aus einem asiatischen Garten. In verspielter und ebenfalls irgendwie asiatischer Schrift steht mittig „Katana“ geschrieben. Das zieht sich auch durch alle Bildchen und so sind die Spielkarten-Zeichen von der 10 bis zum Ass nicht einfach Buchstaben und Zahlen. Nein, sie wurden so umgestaltet, dass sie asiatisch sind – und trotzdem noch erkennbar. Auch die anderen Bildchen passen zum Thema, die abgebildeten Menschen natürlich auch. Neben dem Herren, der als Joker alle anderen Bildchen außer das Scatter-Symbol ersetzen kann, gibt es eben noch dieses Scatter-Symbol, das bei mindestens dreimaligem Erscheinen irgendwo auf den Walzen 10 Freispiele und einen so genannten Shogun Bonus auslöst.
Zu den Wertigkeiten: Während, Bube und 10 höchstens das Fünffache des Gesamteinsatzes bringen, gibt es für fünf Asse schon das Zehnfache. Die nette junge Dame bringt es auf das 40fache, der Joker schafft gar das 50fache. Unübertroffen bleibt das Scatter-Symbol, das bei fünfmaligem Erscheinen eine Ausschüttung des 200fachen Gesamteinsatzes bringt. Ganz grundsätzlich sind auf den fünf Walzen mit den 20 Gewinnlinien mindestens drei identische Bildchen direkt hintereinander notwendig.
Woher stammt der Novoline Slot Katana?
Bei Katana handelt es sich um einen der Online Slots aus dem Hause Novomatic, der mit seinen 5 Walzen und 20 Gewinnlinien nicht nur toll anzusehen ist, sondern auch eine gute Wahl für die Spieler ist, die entweder mit einem kleinen Budget spielen wollen oder bei denen es sich um Einsteiger handelt. Der Jackpot im Basisspiel ist eher „Klein“ mit 1.000 Münzen, aber es ist durchaus möglich weit aus mehr zu gewinnen, und zwar durch die verschiedenen Spieleigenschaften. Dazu gehören bspw. die Freispiele.
Mit der Hilfe des Karten-Risikos ist es möglich, einen Gewinn mehrere Male zu verdoppeln. Dafür muss der Spieler raten, welche Farbe die als nächstes gezogene Karte hat. Das kann schwarz oder rot sein und so liegt die Wahrscheinlichkeit auf einen korrekten Tipp rechnerisch bei 50 %. Sollte man die Gambling-Funktion nutzen? Im Prinzip kann man das natürlich machen, wenn man sich des Risikos bewusst ist. Der Spieler sollte sie allerdings eher bei kleinen und unbedeutenden Gewinnen starten, denn die Wahrscheinlichkeit, mehrere Male hintereinander die richtige Farbe zu treffen, ist nicht sehr groß.
Die Einsätze gehen bis zu max. 100 Euro hoch und somit spricht Katana auch die Mid-Roller an. Allerdings ist die RTP, also die Auszahlungsquote eher gering mit 94,09 % und daher wird Katana vor allem für die erfahrenen Spieler eher uninteressant sein oder aber die Spielzeit eingeschränkt wird.
Beim Thema haben die Entwickler auf Asien gesetzt und ein Spiel designt, das durch tolle Grafiken überzeugt. Der Hintergrund ist ein einem tollen Rot gestaltet und die Symbole hingegen sind farbenfroh und vor allem ansprechend. Dabei handelt es sich um einen Mann, eine Frau, einen Tempel, Bogenschützen, Pagoden, Reiter und die Standard-Kartensymbole. Zudem gibt es noch spezielle Symbole, wobei es sich um ein Scatter- und ein Wild-Symbol handelt. Ein jedes Symbol ist mit sehr viel Liebe zum Detail im Bezug auf das asiatische Thema erstellt und ist damit einfach nur schön anzusehen.
Der Mann fungiert als Wild und er kann auf jeder Position erscheinen, wobei er dann alle anderen Symbole ersetzt und dir damit bessere Gewinnkombinationen bescheren kann. Allerdings kann er nicht den Scatter ersetzen und ist kein Multiplikator, aber dafür bringt dieses Symbol den Hauptgewinn von 1.000 Münzen, wenn es fünfmal auf einer Gewinnlinie erscheint. Das Katana-Schwert fungiert als Scatter und es kann ebenfalls auf jeder Walzenposition erscheinen. Sollten sich drei oder mehrere Schwerter zeigen, dann gibt es eine sofortige Gewinnauszahlung und es wird die Freispiel-Bonusrunde mit 10 Freespins ausgelöst.

Einzahlung vornehmen
Möchte der User nun mit echtem Geld spielen, kommt er nicht um eine Einzahlung herum. Er besucht den entsprechenden Bereich des Internet Casinos und schaut, welche Einzahlungsvarianten zur Verfügung stehen. Daraus sucht er sich eine aus, die er nutzt, um Geld auf sein Spielerkonto zu transferieren. Dabei kann er häufig von einem Bonus profitieren, der prozentual von der Einzahlung ausgerechnet wird. Gängig sind hier 100% Boni, für dass die Einzahlung verdoppelt wird. Allerdings schwanken die möglichen Bonussummen sehr; sie können zwischen 50 % und 300 % betragen, wobei auch das noch eher eine Richtlinie denn ein festgelegter Rahmen ist. Wichtig ist allerdings, nicht nur auf die Höhe des Bonus‘ zu achten, sondern auch die Bonusbedingungen zu lesen und diese bei verschiedenen Angeboten miteinander zu vergleichen. Wenn ein User das tut, bekommt er auch einen guten Überblick über die unterschiedlichen Offerten.